Wir suchen die besten Agile Coaches und jene, die es werden wollen
Übrigens, bei uns kannst Du überall auf der Welt arbeiten und wir bieten unbegrenzte Urlaubstage 🙂
Deine Story als Agile Coach mit Exello

Montagfrüh
Es ist Montagfrüh. Du bist im Homeoffice. Du genießt Deinen Caramel-Macchiato und blickst auf eine lebendige Stadt. Du spürst den Puls der Zeit und Dein Atem ist ruhig und gefasst…

Design Thinking
In zwei Stunden ist der Design-Thinking-Workshop mit Deinem neuen Team. Es geht um ein 15-Millionen-Digitalisierungsprodukt. Du bist gut vorbereitet, denn Du wirst den Termin moderieren. Bis Donnerstag ist Dein Kalender bereits gut gefüllt…

Verlängertes Wochenende
Am Freitag wirst Du diese Woche schon zur Mittagszeit in Dein verdientes und verlängertes Wochenende gehen, denn Du hast viel geschafft und sowohl der Kunde als auch Du selbst sind zufrieden.
Wenn diese Story als Agile Coach zu Dir passt, dann sollten wir uns kennen lernen. Erzähl uns wer Du bist und lass uns gemeinsam die nächste Erfolgsstory schreiben.
Was wir tun
Wir helfen führenden Konzernen mit den besten Agile Coaches Teams zu empowern, damit sie ihre Kunden grenzenlos begeistern können. Mit eigenen Innovationen und Methoden des Silicon Valley stellen wir die bekannten Business-Modelle auf den Kopf und helfen unseren Kunden, ihre Customer Experience auf ein neues Level zu heben und Disruption als Chance zu nutzen. Wir nennen es Power2Disrupt.
Wie wir es tun
Bei Exello verstehen wir uns als evolutionäres Unternehmen. Das bedeutet, dass wir bahnbrechende Methoden der Unternehmensführung nutzen. Bei uns gibt es keine ewige Karriereleiter und keine Machthierarchien, denn Hierarchien können mit Komplexität nicht umgehen. Stattdessen nutzen wir Methoden der Selbstführung, um das Beste aus Dir und Exello zu fördern.
Wen wir suchen
Wir suchen die besten Agile Coaches. Deshalb wollen wir Menschen, die etwas bewegen, die anders und besser sind. Uns interessieren keine geradlinigen Lebensläufe, sondern interessante Persönlichkeiten mit Biss. Wenn Du die Herausforderung suchst, Komplexität und Disruption liebst, den Kunden stets im Fokus behältst und trotzdem Du selbst bleibst, dann sollten wir uns kennen lernen. Erzähl uns Deine Geschichte und lass sie uns gemeinsam weiterschreiben.
Was wir wollen
- Analytische Fähigkeiten
- Wissbegierde und Hartnäckigkeit
- Fähigkeit zu begeistern
- Feingefühl in komplexen Situationen
- Reisebereitschaft (nach Corona)
- Erfahrung in namhaften Unternehmen
- Akademischer Abschluss (Keine Pflicht)
Was wir bieten
- Enorm steile Lernkurve
- Sehr hohe Eigenverantwortung
- Kultur ohne Machthierarchien
- Arbeiten von überall auf der Welt
- Unbegrenzte Urlaubstage 🙂
- Exzellente Verdienstmöglichkeiten
- Ein Team voller Liebe 🙂
Dürfen wir Dich kennen lernen?
Du hast keine Lust auf künstlich formalisierte und langwierige Bewerbungsverfahren? Wir auch nicht 🙂 Beantworte einfach vier kurze Fragen, damit wir uns bei Dir melden können und inspiriere uns anschließend im Gespräch.
Wir lieben inspirierende Menschen.
Deshalb arbeiten wir in einem inspirierenden Standort im pulsierenden Berlin. Wir teilen unser Office mit Mercedes, Tesla, Amazon und Co. Genieße die exklusiven Designs, das kostenlose Frühstück, den Blick aufs Wasser, den hervorragenden Kaffee und die kreativen Meetingräume. Ob eine Runde Kicker mit den Kollegen zum Anregen Deiner Kreativität oder ein High-Five mit dem CEO des nächsten großen Tech-Startups, wir wollen, dass Du Dich wohlfühlst, denn Du bist Exello.




Lerne bei uns die wichtigsten Methoden unserer Agile Coaches

Design Thinking
Google spricht von “Thinking 10x” und meint damit die Nutzung von Schwarmintelligenz. Unsere Agile Coaches nutzen Design Thinking um die besten Ideen zu generieren. Der Kunde wird radikal fokussiert, um dann problemorientiert disruptiv zu designen.

Story Mapping
Story Mapping ist die agile Scopedefinition. Während im Projektmanagement Powerpoint-Präsentationen, Projektpläne und zeitfressende Anforderungskataloge genutzt werden, nutzen unsere Agile Coaches Story Mapping, um das nächste MVP zu definieren.

Way of Working
Zwischen SAFe, LeSS, Scrum, Kanban und Co. ist es schwierig den Überblick zu behalten. Unsere Agile Coaches kennen alle gängigen Frameworks und wissen, dass keines perfekt ist. Deshalb nutzen wir unsere Erfahrungen, um den individuellen Way Of Working für unsere Kunden zu designen.

Priorisierung mit WSJF
Die Priorisierung von Aufgaben ist die Königsdisziplin und wird doch oftmals nur halbherzig berücksichtigt. Jedes Team sollte die geniale Methodik WSJF kennen lernen. Unsere Agile Coaches nutzen diese Methodik um den Cost Of Delay und die Job Size zu pokern, um dann intelligent zu priorisieren.

Customer Journey Map
Die Customer Journey Map ist ideal, um endlich die Kundenbrille ganzheitlich aufzusetzen. Sie macht die Dinge Transparent, die man unbedingt wissen muss, um Kunden grenzenlos zu begeistern. Unsere Agile Coaches nutzen die CJM, um die Customer Experience auf das nächste Level zu heben.

Pretotyping
Stell Dir vor, wir können Ideen umsetzen, ohne Entwicklungsaufwand, ohne hohe Kosten und ohne ewige Projekte. Pretotyping ist ideal, um Produkte und Ideen zu testen, um dann datenbasiert Entscheidungen zu treffen. Pretotyping ist ein klarer Wettbewerbsvorteil und ein Segen für jedes agile Team.
Dürfen wir Dich kennen lernen?
Du hast keine Lust auf künstlich formalisierte und langwierige Bewerbungsverfahren? Wir auch nicht 🙂 Beantworte einfach vier kurze Fragen, damit wir uns bei Dir melden können und inspiriere uns anschließend im Gespräch.